Die effizienten Lösungsmacher.
Merkliste (  )
Region (hu)
Region
Merkliste
Warenkorb
Suche
Produkte
Unternehmen
Innovative Lösungen
Toolbox
Events
Kontakt
de  en  pl  fr  hr  nl  hu  it sv  sl  cn  es
BlogVerlegetiefe beim Hateflex – was ist möglich?

Blogbeiträge

Wie funktioniert das MIS-System?Verlegetiefe beim Hateflex – was ist möglich?

Verlegetiefe beim Hateflex – was ist möglich?

Unser Hateflex-Kunststoffspiralschlauch ist nicht nur flexibel und druckdicht bis 2,5 bar, sondern überzeugt auch durch seine hohe mechanische Belastbarkeit. Er wird auf Baustellen weltweit in verschiedensten Anwendungen zur sicheren Kabeleinführung eingesetzt – zuverlässig, langlebig und montagefreundlich.

Eine häufige Frage, die uns aus der Praxis erreicht, lautet: Kann der Hateflex auch in mehreren Metern Tiefe sicher verlegt werden? Die kurze Antwort: Ja – bei normgerechter Ausführung und unter Einhaltung unserer Verlegerichtlinien  stellt eine größere Verlegetiefe grundsätzlich kein Problem dar.

Technisch auf der sicheren Seite

Was bedeutet das konkret? Der aktuell von uns produzierte Hateflex 14078 wurde im Rahmen einer Scheiteldruckprüfung nach DIN EN ISO 9969 auf seine Belastbarkeit getestet und erfüllt dabei die Anforderungen des Typs 250 – mit einem Messwert von 271 N bei 5 % Verformung. Auch die Ringsteifigkeit liegt mit ca. 7,4 kN/m² (bei 3 % Verformung) deutlich über dem erforderlichen Wert. Die Ergebnisse wurden durch einen Prüfbericht des SKZ (Süddeutsches Kunststoff-Zentrum) bestätigt.

Entscheidend ist die richtige Ausführung

Damit ist sichergestellt: Auch bei höheren Einbautiefen – etwa bei Leitungsverlegungen unter Verkehrsflächen oder in tiefen Versorgungstrassen – bleibt der Hateflex formstabil und funktional und kann bedenkenlos verlegt werden. Voraussetzung ist dabei immer die fachgerechte Verlegung entsprechend den anerkannten Regeln der Technik sowie den geltenden Normen, Vorschriften und Verlegerichtlinien.

Wichtig für ein gutes Endergebnis ist außerdem eine geeignete Bettung und Verfüllung des Kabelgrabens, um punktuelle Belastungen zu vermeiden und eine gleichmäßige Druckverteilung sicherzustellen.

KES – das Komplettsystem

In Kombination mit unseren Dichtpackungen, Systemdeckeln und Manschetten bildet der Hateflex das Kabeleinführungssystem KES. Das KES ist eine besonders zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Einbausituationen – auch bei Verlegungen größerer Tiefe.

Unser Fazit

Die Verlegetiefe ist beim Hateflex kein begrenzender Faktor – entscheidend ist die fachgerechte Umsetzung vor Ort. So bleibt unser Kunststoffspiralschlauch auch unter erhöhtem Erddruck eine sichere, flexible und langlebige Lösung im Leitungsschutz.
A Hauff-Technik Hungária Kft. technológiai fejlesztése Kazincbarcikán.