A hatékony megoldás építői.
Region
Kívánságlista
Warenkorb
Keresni
Termékek
Vállalat
Innovatív megoldások
Eszköztár
Események
Elérhetőség
de  en  pl  fr  hr  nl  hu  it  sv  sl  cn  es

Kalte Nahwärme in Bad Nauheim

Versorgung von 400 Wohneinheiten mit Geothermie

Kalte Nahwärme in Bad Nauheim
Bad Nauheim
 VERSORGUNG VON 400 WOHNEINHEITEN MIT GEOTHERMIE
 KALTE NAHWÄRME IN BAD NAUHEIM 

Projektbeschreibung


Die Stadtwerke Bad Nauheim errichten im Neubaugebiet Bad Nauheim Süd eine innovative Wärmeversorgung: Bei der Kalten Nahwärme wird dem Erdreich über spezielle Kollektoren in einer Tiefe von 1,5 bis 3 Metern Wärme entzogen. Mit Ökostrom betriebene Wärmepumpen der Stadtwerke, die an jedem Gebäude installiert werden, erhöhen die Vorlauftemperatur des Wassers von etwa 10 Grad auf 55 Grad. Die Kalte Nahwärme kann im Sommer auch „umgekehrt“ funktionieren. Statt zu heizen, können Gebäude damit auch auf natürliche Weise gekühlt werden, so dass die Raumwärme bis zu 7 Grad unter der jeweiligen Außentemperatur liegen kann. Im Vergleich zu klassischen Wärmeversorgungen entstehen keine Wärmeverluste. Weil die Quartierslösung der Stadtwerke im Rahmen eines Wärme-Contractings angelegt ist, gibt es weder zusätzliche Wartungs- noch Unterhaltskosten während der gesamten Vertragslaufzeit. Hinzu kommt eine Preisgarantie bis 2026 für die abgenommene Wärme.

Saubere Verlegung der Leerrohre

Rohbauteil der MSH Basic - FUBO - R5 mit Aufstellvorrichtung MSH Basic - FUBO - FIX im Rohrgraben positioniert. Saubere Verlegung der Leerrohre im Kabelgraben. 

Biegeradius von 1m

Biegeradius 1m zur problemlosen, späteren Einführung der Versorgungsleitungen. Rohbauteil am Schnurgerüst eingemessen. 

Leerrohre im Streifenfundament einbetoniert

Rohbauteil der MSH Basic - FUBO - R5 mit Aufstellvorrichtung MSH Basic - FUBO - FIX im Versorgungsgraben positioniert und versandet. Leerrohre im Streifenfundament einbetoniert. 

Rohbauteil in de Bodenplatte

Rohbauteil der MSH Basic - FUBO - R5 in der Bodenplatte 

Belegung der Mehrspartenhauseinführung

Spätere Belegung der Mehrspartenhauseinführung durch den Versorger mit Trinkwasser, Strom, Telekommunikation, Nahwärme Vor- und Rücklaufleitung.
LÖSUNGEN VON HAUFF-TECHNIK
Spezifikationen 
Fachgerechte Einführung der Versorgungsleitungen 
Anforderungen 
Gas- und wasserdichte Fußboden-Mehrspartenhauseinführung mit 5 Leerrohren zur Versorgung von Einfamilienhäusern. 
Eingesetzte Produkte 
MSH Basic - FUBO – R5 
Aufstellvorrichtung MSH Basic - FUBO - FIX 
Flexibles Schutzrohrsystem KES 78-KMR 82 in jeweils 5 x 6 m Länge 
Verwendete Produkte

Rohbauteil - Reihenanordnung

für nicht unterkellerte Gebäude

MSH Basic FUBO R3 (R2) EBTM
Gas- und wasserdichtes Futterrohr für die Fußboden-Mehrspartenhauseinführung MSH Basic MB R3 (R2). Das …
A Hauff-Technik Hungária Kft. technológiai fejlesztése Kazincbarcikán.